Institutionen schätzen unsere Qualität

Die Vielfalt und Statements unserer Auftraggeber sprechen für die Attraktivität der Angebote der Unternehmensberatung Kirsch.

CAT_Meldorf

Centrum für Angewandte Technologien CAT GmbH

“Frau Kirsch ist eine sehr erfahrene und kompetente Referentin. Sie versteht es vortrefflich, komplexe Sachverhalte interessant, praxisbezogen und mit Humor vorzustellen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von “CAT lädt ein” waren ebenso begeistert von Ihrem Vortrag zum Empfehlungsmarketing “Akquise ohne Akquise” wie wir als Veranstalter. Wir freuen uns auf viele weitere Themen und gemeinsame Veranstaltungen mit Frau Kirsch und Ihren Kolleginnen.”

Martina Hummel-Manzau, Geschäftsführerin Centrum für Angewandte Technologien CAT GmbH, Meldorf und Stv. Geschäftsführerin Entwicklungsgesellschaft Brunsbüttel mbH und Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Kreise Dithmarschen und Steinburg

Hamburger Karriereschmiede Logo

Hamburger Karriereschmiede

“Wir schätzen die Unternehmensberatung Kirsch als zuverlässigen Partner für das Thema Persönlichkeitsentwicklung. Die Trainings von Frau Kirsch und Frau Burkard tragen zum Erfolg der “Hamburger Karriereschmiede” wesentlich bei.”

Dr. Susanne A. Dreas, KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e.V.

BIGLogo[1]

BIG Bremer Investitions-Gesellschaft mbH

“Im Rahmen unseres Förderprogramms zur Gründungsvorbereitung arbeiten wir seit 2002 sehr eng mit der Hamburger Unternehmensberatung Claudia Kirsch zusammen, die mit ihrem großen Erfahrungsschatz bei der systemischen Beratung von angehenden Selbstständigen regelmäßig Bestnoten von unseren Gründerinnen und Gründern für die von uns beauftragten Seminare Gruppencoaching und Teamcoaching erhält.”

Andreas Mündl, BIG Bremer Investitions-Gesellschaft mbH, Programmleiter des Bremer Förderprogramms BRUT.

IFLW_Logo[1]

IFLW – Institut für integratives Lernen und Weiterbildung GmbH in Berlin

“Dank der Unternehmensberatung Kirsch sind unsere Kursteilnehmer/innen nicht nur fachlich kompetent, sondern wissen auch, wie sie ihre Fachkenntnisse in wirtschaftlichen Erfolg umsetzen können. Für die gewinnbringende und in jeder Hinsicht angenehme Zusammenarbeit ein herzliches Dankeschön an Claudia Kirsch und ihr Team!”

Christine Falk-Frühbrodt, IFLW – Institut für integratives Lernen und Weiterbildung GmbH in Berlin

JUNIOR[1]

JUNIOR – Schüler als Manager

“Im Rahmen des JUNIOR-Business-Camps stand Frau Kirsch den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern in den Jahren 2004 und 2005 als Expertin bei der Erstellung eines Unternehmenskonzeptes beratend zur Seite. Frau Kirsch versteht es mit Ihrer einfühlsamen Art und Weise auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen. Das von ihr vorbereitete Impulsreferat “Niemals ohne! – Das Geschäftskonzept” war jeweils eines der Highlights der Business-Camps.”

Frank Liffers, JUNIOR – Schüler als Manager, Institut der deutschen Wirtschaft Köln, 2006-2008: Jugend-Innovativ gGmbH.

Vorträge und Seminare bei Wirtschaftsförderungs- und Bildungseinrichtigungen

Claudia Kirsch und ihr Team sind bundesweit aktiv, um für Gründung und Selbstständigkeit zu qualifizieren, Impulse für die kommunale Wirtschaftsförderung zu geben, sowie Gründungsberater und Multiplikatoren in dem ganzheitlichen Coaching-Ansatz der Unternehmensberatung Kirsch zu schulen.

  • Ahrensburg, Internationale Fengshui-Akademie
  • Ammerland, Amt für Wirtschaftsförderung im Landkreis
  • Berlin, IFLW - Institut für integratives Lernen und Weiterbildung GmbH
  • Berlin, KfW-Mittelstandbank - Akademie
  • Bonn, Deutsche Ausgleichsbank - Akademie
  • Braunschweig, Weiterbildungsberatungsstelle für Frauen
  • Bremen, Deutscher Verband berufstätiger Frauen e.V.
  • Bremen, BIA Bremer Innovations- Agentur GmbH
  • Bremerhaven, Koordinierungs- und Beratungsstelle Frau und Beruf, Arbeitsförderungszentrum
  • Bremerhaven, Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH
  • Buchholz, Unternehmerinnenverband Voice e.V.
  • Buxtehude, Förderverein Frauengewerbezentrum Handel & Wandel e.V.
  • Celle, Business-Center Unternehmen Frau e.V.
  • Detmold, FAIR Frau und Arbeit in der Region, Wirtschaftförderung der Stadt
  • Düsseldorf, top - Messe: Mehr Zukunft für Frauen
  • Düsseldorf, Rationalisierungskuratoriums der Deutschen Wirtschaft e.V.
  • Emden, Gründungzentrum Emden und Frauenbeauftragte der Stadt Emden
  • Flensburg, Arbeitskreis Unternehmerinnen e.V.
  • Gifhorn, Landkreis Gifhorn
  • Göttingen, Gründungberatung MOBIL
  • Hamburg, Business Professional Women e.V.
  • Hamburg, DesignerInnen Forum e.V.
  • Hamburg, Stiftung Berufliche Bildung SBB Kompetenz GmbH
  • Hamburg, Koodinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e.V.
  • Hamburg, Helga Stödter-Stiftung zur Förderung von Frauen für Führungspositionen
  • Hamburg, Messe und Ausstellungsgesellschaft Lübeck mbH, Messe: Gründerwelt
  • Hamburg, Senatsamt für die Gleichstellung
  • Hamburg, START Die Existenzgründermesse in Deutschland
  • Hamburg, TePe Mundhygieneprodukte Vertriebs-GmbH
  • Hamburg, Universität Hamburg, Institut für Weiterbildung e.V.
  • Hannover, F.a.m.e. Frauen Austausch Messe Erfolg
  • Hildesheim, Amt für Wirtschaftsförderung im Landkreis
  • Itzehoe, Innovationszentrum IZET
  • Karlsruhe, Landesgewerbeamt Baden-Württemberg
  • Kassel, Unternehmerinnen Verein Nordhessen e.V.
  • Kiel, Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e. V.
  • Köln, Institut der Deutschen Wirtschaft
  • Lübeck, Frauenakademie Lübeck e. V.
  • Lüneburg,esyoil GmbH
  • Lüneburg, feffa Mobile Weiterbildungsberatung e.V.
  • Lüneburg, FRIEDA Förderverein zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern e.V.
  • Lüneburg, Grone Schulen Niedersachsen GmbH
  • Meldorf, Beratungsstelle Frau & Beruf
  • Meldorf,Centrum für Angewandte Technologien CAT GmbH
  • Minden, Ausbildungsgemeinschaft der Wirtschaft Minden-Lübbecke e.V.
  • München, ebam GmbH - Business Akademie für Medien, Event & Kultur
  • München, Messe und Ausstellungsgesellschaft Lübeck mbH, Messe: Gründerwelt
  • Nordhorn, Koordinierungsstelle Chancen
  • Oldenburg, ExistenzgründungsAgentur für Frauen der Stadt Oldenburg
  • Oldenburg, Weser Ems Halle Oldenburg GmbH, Norddeutsche Existenzgründungsmesse
  • Osnabrück, Amt für Wirtschaftsförderung im Landkreis
  • Rosengarten, Frauenbeauftragte der Gemeinde
  • Schwerin, BFW - Berufsförderungswerk - Regionalcenter
  • Stade, Amt für Wirtschaftsförderung im Landkreis
  • Uetersen, Frauenbeauftragte der Stadt
  • Weyhe, Amt für Wirtschaftsförderung der Gemeinde
  • Wilhelmshaven, Frauenbeauftragte der Stadt
  • Winsen/Luhe, Unternehmerfrauen im Handwerk e.V.
  • Wolfsburg, Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft und Forum AutovisionVeröffentlichungen in Publikums- und Fachzeitschriften

Veröffentlichungen in Publikums- und Fachzeitschriften

Die anerkannte Kompetenz der Unternehmensberatung Kirsch zeigt sich in zahlreichen Veröffentlichungen der Inhaberin und von den einzelnen Experten im Team.

In den Jahren 1988 -2004 verfasst Claudia Kirsch die Broschüren “Frauen gründen Unternehmen” im Auftrag von Hamburger und Niedersächsischen Behörden, sowie das Fachbuch “Meine Chefin bin ich selbst” (Mannheim 1993).

Mit regelmäßigen Veröffentlichungen in Fachbüchern und aktuellen Artikeln in Tages- und Fachpresse stellen wir unser Know-How der Öffentlichkeit zur Verfügung.

Unser Schaufenster

Hier vermitteln wir Ihnen mit den Statements von Kunden einen besonders anschaulichen Eindruck unserer Arbeit.

Weitere Referenzen finden Sie bei unserem Profil in der "Beraterbörse" der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).

Newsletter

Zwei Mal im Jahr informieren wir Sie mit aktu­ellen Beiträgen zu den Erfolgs­­faktoren für Gründung und Selb­st­ständigkeit.

Neugierig? Dann bestellen Sie unseren News­letter jetzt.

l Rot gekennzeichnet sind die Pflichtfelder.

Sollten Sie keinen Nutzen aus der Lektüre ziehen, können Sie sich mit einem Klick am Ende jedes Newsletters wieder abmelden.

 

Einige Newsletter-Beiträge bleiben über den Anlass hinaus aktuell. Mehr Informationen rund um Gründung und Selbstständigkeit –  sortiert nach den Erfolgsfaktoren Marketing, Finanzen und Unternehmerpersönlichkeit –  finden Sie hier.

Attraktive Meeting- und Praxisräume

Sie sind Therapeut, Coach oder Berater und verfügen über keine eigene Praxis? Oder bieten Sie eine Dienstleistung an ohne einen festen Standort? Wenn Sie nicht ausschließlich online arbeiten, sondern punktuellen Bedarf haben, kann eine stundenweise Anmietung von Räumen genau das Richtige für Sie sein. 

  • Beratungsraum II - Kundentreffpunkt, Hamburg

    Besprechungsraum II

  • Beratungsraum I - Kundentreffpunkt, Hamburg

    Besprechungsraum I

  • Beratungsraum III - Kundentreffpunkt, Hamburg

    Beratungsraum III

  • Seminarraum - Kundentreffpunkt, Hamburg

    Seminarraum

  • Eingang-Wartebereich - Kundentreffpunkt, Hamburg

    Eingang-Wartebereich

Empfangen Sie Ihre Klienten oder Geschäftspartner im KUNDENTREFFPUNKT Hamburg-Altona mit optimaler Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. In diesen Räumlichkeiten finden Sie eine angenehme Arbeitsatmosphäre und eine professionelle Ausstattung mit Flipcharts, Metaplanwänden und einem mobilen 55-Zoll-Bildschirm vor.

Die kleinen Beratungsräume mit 15 qm sind unterschiedlich möbliert und für Gespräche mit bis zu sechs Personen geeignet. Der große Gruppenraum mit 35 qm bietet sich für die Arbeit mit bis zu zwölf Personen im Stuhlkreis und bis zu zwanzig Personen in Reihen an.

Stundenweise online buchen

Der KUNDENTREFFPUNKT bietet Ihnen eine flexible Raumnutzung: Sie entscheiden, ob Sie einmalig oder regelmäßig die Meeting- und Praxisräume anmieten wollen. Ein Online-Buchungssystem erleichtert Ihnen die Organisation. Mit einem LogIn können Sie jederzeit und von jedem Ort aus die Verfügbarkeit online prüfen und den gewünschten Raum direkt buchen. Ihr Vorteil: maximaler Kundenservice und Kosten nur bei Raumnutzung.

Staffelübergabe beim KUNDENTREFFPUNKT 

Claudia Kirsch - Leif Hase bei Übergabe des Kundentreffpunkt

Die Unternehmensberaterin Claudia Kirsch startete in den 1990er Jahren mit der Vermietung von Beratungs- und Seminarräumen in Hamburg-Ottensen und gründete 2008 den KUNDENTREFFPUNKT.
In Leif Hase fand sie einen wunderbaren Nachfolger, der ab 01.07.2024 den Co-Working-Space in Hamburg-Altona führt.   

Jetzt Anfrage starten oder Besichtigungstermin online buchen.

 

.