Erfolgreich selbstständig:
Zeit für frische Impulse!
Die berufliche Selbstständigkeit ist eine attraktive Perspektive. Und immer wieder eine unternehmerische Herausforderung. Ständig gilt es, das eigene Handeln zu reflektieren, unter verschiedenen Möglichkeiten auszuwählen und neue Entscheidungen zu treffen. Wer auf den permanenten Wandel nicht flexibel reagiert, läuft Gefahr wie ein Hamster im Rad auf der Stelle zu treten.
Nach dem Erfolg des 1. Zirkeltraining für Selbstständige 2016 und 2017 bieten wir Start-Ups sowie erfahrenen Unternehmerinnen und Unternehmern auch in diesem Jahr ein interessantes Programm: Für noch mehr Erfolg in der Selbstständigkeit.
Praxis-Wissen von Profis zu den
Erfolgsfaktoren Marketing, Finanzen, Persönlichkeit
Stellen Sie sich aus den parallel stattfindenden Workshops in unseren Beratungsräumen Ihr individuelles Trainingsprogramm zusammen. Zirkeltraining heißt, in Vorträgen frische Impulse aufnehmen und mit Gleichgesinnten diskutieren.
Kostenlos: 10 Minuten individuelle Beratung
Bringen Sie Ihre konkreten Fragen mit. Unsere Experten geben Ihnen offen und ehrlich Feedback. Die Buchung der Gespräche an der Trainerbank erfolgt vor Ort.
Nutzen Sie diesen Tag, Ihren Erfolgsmuskel zu trainieren.
Wir freuen uns auf Sie!
Claudia Kirsch & Team
Programm
Sie haben die Gelegenheit, aus den parallel stattfindenden Workshops in unseren Beratungsräumen zu wählen und unsere Experten an der Trainerbank im Seminarraum zu treffen. Bringen Sie Ihre Fragen mit und stellen Sie sich hier Ihr individuelles Trainingsprogramm (2018 folgt in Kürze) zusammen.
Erfolgsfaktor Marketing
Elevator Pitch - 60 Sekunden, um Interesse zu wecken
Angelika Eder
11 Uhr - Seminarraum
Der perfekte Elevator Pitch überzeugt und macht neugierig. Können Sie kurz und merk-würdig auf den Punkt bringen, wofür Sie und Ihr Business stehen? Mit diesem Input gelingen die Akquisition und das Netzwerken besser.
7 einfache Tipps, wie Dienstleister ihren Umsatz steigern können
Stefanie Eickmann
11 Uhr - Beratungsraum II
Wussten Sie, dass Kunden die Kaufentscheidung für eine Dienstleistung anders als für ein handfestes Produkttreffen? Erfahren Sie wie – und bekommen Sie 7 umsetzbare Tipps für mehr Umsatz, wertvollere Kunden und erfolgreicheres Marketing.
Kundenzufriedenheit ist der Schlüssel zum unternehmerischen Erfolg
Iris Ulatowski
12 Uhr Seminarraum
Wissen Sie, wie zufrieden und loyal Ihre Kunden sind? Wichtige Erkenntnisse liefert die Befragung unzufriedener Kunden - hier liegt das Verbesserungspotential der Prozesse, Produkte und Services. Auch die Analyse der Kundenerwartungen ist hilfreich,um neue Kunden zu gewinnen.
Inhalte vermitteln mit Fotos und Videos
Hendrik Lüders
12 Uhr - Beratungsraum II
Unser erster visueller Eindruck entscheidet bereits, ob wir einen Text lesen oder nicht. Erfahren Sie nützliche Tipps, mit denen Sie Besucher durch Fotos und Videos auf Ihre Webseite ziehen und sie dort halten.
Mit Konzept zur erfolgreichen Website in 6 Schritten
Nele Saß
11 Uhr - Beratungsraum III
Wir beschreiten den Pfad zum optimalen Internetauftritt. Dazu schauen wir welche Materialien benötigt werden, ermitteln die Ziele und Zielgruppe und schauen welcher Anbieter sich eignet. Dazu gebe ich praktische Tipps zur Konzepterstellung
JIMDO – der Webseiten-Baukasten – einfach und eine Herausforderung!
Hilia Marija Höpker
12 Uhr - Beratungsraum III
Die Vorlagen des Baukastens sind wunderschön, leicht zu bedienen. Wir sprechen über Grenzen, Hürden und natürlich die vielen Chancen und Möglichkeiten beim Erstellen der ersten eigenen Webseite.
So setzen Sie Ihr Google Adwords-Budget richtig ein
Stephanie Engel
14 Uhr - Beratungsraum I
Erfahren Sie, wie Sie die klassischen Fehler bei Google Adwords-Werbung vermeiden. Plus Tipps zur richtigen Auswahl der beworbenen Keywords und Infos, wie Sie Ihre Webseite richtig vorbereiten können.
Erfolgsfaktor Finanzen
Bankgespräche zur Finanzierung erfolgreich führen
Dörte Bunge
12 Uhr - Beratungsraum I
Sie benötigen Kapital für Ihr Unternehmen? Ihr wichtigster Ansprechpartner ist die Bank. Lernen Sie, wie Banken generell entscheiden und wie man ein anstehendes Bankgespräch optimal vorbereitet.
Expandieren mit Bedacht – wie Planrechnungen dabei helfen
Marcus Mencke-Haan
15 Uhr - Beratungsraum I
Nutzen Sie Ihre Buchhaltung als Grundlage, um die Stellschrauben für Ihren wirtschaftlichen Erfolg zu entdecken. Erfahren Sie in diesem Workshop, wie Planrechnungen Ihnen Entscheidung in der Unternehmensführung erleichtern.
Beratung und Weiterbildung - mit Zuschüssen leicht finanzierbar
Claudia Kirsch
16 Uhr - Seminarraum
Wir ermöglichen, dass rund drei Viertel unserer Kunden einen öffentlichen Zuschuss für unsere Workshops und Einzelberatungen erhalten. Hier erhalten Sie alle Informationen über öffentliche Förderprogramme in Hamburg, Schleswig-Holstein und den Bundesbehörden.
Erfolgsfaktor Persönlichkeit
Agil agieren: Ihr Unternehmen mit Kompetenz in die Zukunft führen
Irena Burkard
11 Uhr - Beratungsraum I
Visionen entwickeln, auf Kunden eingehen, sich immer wieder an neue Gegebenheiten anpassen - das Führen eines Unternehmens erfordert viele Fähigkeiten. Lernen Sie die zwölf wichtigsten Kompetenzfelder kennen, die Sie für eine agile Unternehmensführung brauchen.
Balance-Akt: Mein Unternehmen, meine Familie und ich
Claudia Kirsch
14 Uhr - Beratungsraum III
Selbstständige identifizieren sich stark mit ihren Aufgaben und investieren viel Zeit in ihr Unternehmen. Wer auch für Haushalt und Kinder oder die Pflege von Angehörigen verantwortlich ist, arbeitet zeitweilig am Limit. Im Workshop werden Wege aufgezeigt, wie Sie zu Ihrer individuellen Balance finden können.
Gründer zu Gast: Mit 50+ erfolgreich selbstständig
Karin Löding, Karin Kieztour
Shazimet Soylu, SandLicht
Moderation: Unternehmensberatung Kirsch
15 Uhr - Beratungsraum II
Gründen in keine Frage des Alters! Das zeigen Karin Löding und Shazimet Soylu, die mit über 50 in die Selbstständigkeit gestartet sind. Die Kiezführerin und die Designerin von Lampenschirmen berichten, wo ihre Lebenserfahrung nützte, was es Neues zu lernen galt und welche Unterstützung auf dem Weg zum eigenen Unternehmen wichtig war.
Mein 1. Mitarbeiter - so gelingt's wirtschaftlich und persönlich
Heidi Tiedemann
16 Uhr - Beratungsraum I
"Hilfe, mein Unternehmen wächst! Ich schaffe es nicht mehr allein." In diesem Workshop geht es darum, wie Sie die passende Form von Unterstützung finden und Arbeitsprozesse neu strukturieren. Es gilt, die Finanzen im Griff zu haben und die Zusammenarbeit zwischen Kontrolle und Vertrauen zu gestalten.
Scheiter heiter!
Lars Hartenstein
16 Uhr - Beratungsraum II
Unternehmertum braucht Mut. Erfolg haben die Gründer und Selbstständigen, die bereit sind, ihr Geschäftsmodell immer wieder an aktuelle Gegebenheiten anzupassen. Rückschläge bleiben nicht aus. Wer darauf vorbereitet ist, meistert diese leichter. Hier bekommen Sie Anregungen, wie Sie dem Auf und Ab der Selbständigkeit mit der richtigen Haltung begegnen.
Die Macht der Stimme
Matthias Kirbs
16 Uhr - Beratungsraum III
Weit verbreitet sind Kurzatmigkeit, sowie eine schnell ermüdete Stimme und starkes Lampenfieber. Wenn Sie bewusst atmen, gewinnt Ihre Stimme an Präsenz und Ihr Auftritt an Souveränität. Ich zeige, wie Sie in jeder Situation Höchstleistung erbringen können und dabei gesund bleiben.
Online-Anmeldung
Die Investition in Ihre unternehmerische Fitness beträgt 48 Euro inkl. MwSt. / 38 Euro inkl. MwSt. für Frühbucher bis zum 30.06.2018.
Sie können sich zu dieser Veranstaltung über unser Online-Formular per E-Mail anmelden. Oder Sie drucken dieses Formular aus und schicken es per Post oder Fax.
Spätestens innerhalb einer Woche nach Erhalt Ihrer Anmeldung bekommen Sie von uns eine schriftliche Bestätigung mit einer Rechnung.
Referenten und Gastdozenten
Das Team der Unternehmensberatung Kirsch zeichnet aus, dass alle über hervorragende Expertise in ihrem Fachgebiet verfügen. Sie wissen aus eigener Erfahrung als Selbstständige, wovon sie sprechen.

Claudia Kirsch
Selbstständige Unternehmensberaterin, seit 1985 spezialisiert auf die Beratung und Weiterbildung von Gründern und Selbstständigen: „Mich fasziniert, wie die Kombination von betriebswirtschaftlicher Beratung und systemischem Coaching effektiv wirkt.“
Erfolgsfaktor Persönlichkeit

Irena Burkard
Mit der Dipl. Psychologin entdecken Sie - getreu dem Motto „Was gut ist, setzt sich durch“ - Ihr unternehmerisches Potenzial. Irena Burkard unterstützt Sie darin, Ihr Business effektiv zu organisieren und professionell nach außen zu präsentieren.

Lars Hartenstein
Als „cultural engineer“ ist Lars Hartenstein erfahren darin, Innovationen in kleinen Unternehmen zu initiieren. „Mit der Offenheit zum Experimentieren und der Bereitschaft, Umwege zu gehen, wird oftmals der Durchbruch erst möglich.“

Matthias Kirbs
Der Sprecher und Rhetoriktrainer hat die Marke Stimmwelten aufgebaut und ist seit 2004 im betrieblichen Gesundheitsmanagement tätig. "Sie möchten mit selbstbewusster Ausstrahlung im Gespräch oder vor Publikum zu überzeugen? Neben Mimik und Gestik trägt vor allem die Stimme zu einem souveränen Auftritt bei."
Heidi Tiedemann
Die Architektin und Unternehmensberaterin Heidi Tiedemann unterstützt Unternehmen - ob klein oder groß - beim Aufbau von Organisationsstrukturen und der Mitarbeiterführung. „Als Selbstständige kommt es darauf an, eine klare Haltung zu entwickeln, so dass alle Beteiligten stets wissen, was Sache ist."
Erfolgsfaktor Marketing
Stefanie Engel
Als Onlinemarketing-Beraterin hat sich Stefanie Engel auf Suchmaschinenoptimierung spezialisiert: "Mit der Ausrichtung auf wichtige Keywords wird Ihre Webseite im Internet von den Usern leicht gefunden."

Stefanie Eickmann
Die Marketing-Expertin weiß, mit welchen Methoden Dienstleister Kunden gewinnen können. "Ich lege besonderen Wert darauf, dass alle Maßnahmen zur individuellen Persönlichkeit, den Stärken und dem Budget (Zeit und Geld) meiner Kunden passen. Das zahlt sich aus!"
Hilia Marija Höpker
Als PR-Beraterin und Webgestalterin hat sie sich auf die CMS-Software Jimdo spezialisiert. Für Solo-Selbstständige gestaltet Hilia Marija Höpker ansprechende Webseiten und macht sie fit für die redaktionelle Bearbeitung und Suchmaschinenoptimierung.

Angelika Eder
Die Inhaberin von Trainerlotse und Autorin von "Der Akquise-Coach" verrät aus ihrer 20-jährigen Beratungspraxis, wie Sie bei Veranstaltungen und am Telefon Wunschkunden angeln. "Das kann sogar Spaß machen - Ihnen und Ihrem Gegenüber".

Hendrik Lüders
Das Fachgebiet des Fotografens sind hochwertige Businessportraits. Bei der Darstellung seiner Kunden legt er besonderen Wert auf Authentizität und Persönlichkeit. „Wer zeigt, wie er wirklich ist“, so Hendrik Lüders, „findet schneller die richtigen Kontakte“. Außerdem berät der Fotograf zum professionellen Einsatz von Fotos in Web und Print.

Nele Saß
Ihre Medienagentur „Hanselotsen“ verhilft Start-Ups und mittelgroßen Firmen mit viel Freude, Engagement und Erfahrung zu erfolgreichen Internetpräsenzen. Die Grafikdesignerin betont: „Eine eigene Website sollte für jeden Unternehmer selbstverständlich sein. Dabei ist es besonders wichtig, sich von den anderen abzuheben – durch ein gelungenes, stimmiges Konzept.

Iris Ulatowski
Die Betriebswirtin und Inhaberin von Wellenläufer-Marketing arbeitet mit der Philosophie "Erfolg braucht ein klares Produktprofil. Für das Einzigartigkeit und Persönlichkeit die Basis bilden." Iris Ulatowski bringt Ihre Klienten schnell zum Punkt und zu einer individuellen Marketing-Strategie – gleichgültig, ob mit großem oder kleinem Budget.
Erfolgsfaktor Finanzen

Dagmar Stein
Fragen rund um Buchhaltung und Steuerpflichten? Als Steuerfachwirtin und Buchhaltungscoach hat Dagmar Stein die passenden Antworten. "Wer sich von Anfang an ein gutes System zulegt, spart im Alltag viel Zeit und behält stets den Überblick."

Dörte Bunge
Mit einer Ausbildung in der Bank und langjährigen Erfahrungen als Unternehmensberaterin und Investmentmanagerin bei der IFB Hamburg weiß die studierte Betriebswirtin: "Ein guter Businessplan verhilft Ihnen nicht allein zur Finanzierung, sondern zeigt auch, ob Ihr Geschäftsmodell wirklich funktionieren kann.

Marcus Menke-Haan
Der Start Quadrat GmbH-Geschäftsführer berät seit 1991 Gründer und Unternehmer zu Finanzierungen und Förderprogrammen. "Meine Leidenschaft sind kreative Planrechnungen, individuell auf die Ziele meiner Kunden abgestimmt. So bekommen auch Menschen, die nicht zahlenaffin sind, unternehmerischen Durchblick."
Gründer zu Gast

Karin Löding
Die Inhaberin von Karins Kieztour ist eine richtige Hamburger Deern. Sie weiht Touristen und Hamburger in die Geheimnisse des Kiez ein. Ihr Motto "Lieber Kiezführerin als Rentnerin".

Shazimet Soylu
Nach einer Karriere im Konzern lebt sie ihre Kreativität als Unternehmerin. SandLicht appliziert vorwiegend maritime Motive aus Sand auf Lampenschirme und vertreibt diese online und über Interieur-Geschäfte.