Selbstständigkeit beenden:
Die Weichen für einen neuen Lebensabschnitt richtig stellen!
Es gibt viele Gründe, eine selbstständige Tätigkeit zu beenden – persönliche Lebensumstände, gesundheitliche Herausforderungen oder wirtschaftliche Überlegungen spielen dabei oft eine Rolle.
Gerade in dieser Phase stehen viele Unternehmerinnen und Unternehmer wieder allein da – ähnlich wie bei der Gründung. Anders als bei Angestellten existiert kein standardisierter Prozess für den Wechsel in eine andere Tätigkeit, den Rückzug aus dem Berufsleben oder den Übergang in den Ruhestand.
Jetzt gilt es, eine individuelle Strategie zu entwickeln – auch rechtliche, steuerliche und finanzielle Aspekte sind zu berücksichtigen – und einen Weg zu finden, der zur eigenen Situation passt.
Kostenfreies ErstgesprächThemen unserer Beratung zur Beendigung einer Selbstständigkeit können sein:
- Entwicklung von alternativen Szenarien und attraktiven Perspektiven, die neue Kräfte freisetzen
- Strategien zur schrittweisen Reduzierung statt vollständigen Aufgabe des Unternehmens
- Voraussetzungen für einen Verkauf und realistische Einschätzung Ihres Unternehmens
- Professionelle Präsentation Ihres Unternehmens und Platzierung einer Offerte zum Verkauf
- Auswahl geeigneter Nachfolger, Gesprächs- und Verhandlungsführung
- Betriebsinterne Vorbereitung auf eine Übergabe und strukturierte Einarbeitung eines Nachfolgers
Wir begleiten Sie dabei, Ihre Selbstständigkeit geordnet und stimmig zu beenden – mit oder ohne Nachfolge.
Mit Fachwissen und Einfühlungsvermögen unterstützen wir Sie in dieser Umbruchphase.
Vereinbaren Sie ein kostenfreies, unverbindlichen Erstgespräch unter 040 / 390 97 42.